Aktiv

Teambildende Maßnahmen sind ohne Zweifel auf dem Vormarsch. Bis vor wenigen Jahren versuchten Unternehmen vor allem, ihre Mitarbeiter durch monetäre Zuschüsse zu motivieren. Bei Nichteinhaltung bestimmter Auflagen mussten die Angestellten mit Sanktionen rechnen. Jeder bearbeitete seine Aufgaben und die Teamarbeit hatte zu funktionieren.

Mittlerweile wurde jedoch erkannt, dass Mitarbeiter deutlich bessere Leistungen erbringen, wenn sie sich mit ihrem Arbeitgeber identifizieren. Die Lebensqualität steht im Vordergrund und sie sollte durch die Arbeit nicht eingeschränkt werden. Hinzu kommt, dass ein allgemeiner Fachkräftemangel am deutschen Arbeitsmarkt besteht. Es ist für Unternehmen deshalb umso wichtiger, mit einem guten Arbeitsklima und dem Zusammenhalt im Arbeitsteam zu überzeugen. Vor diesem Hintergrund werden immer mehr aktive Teambuildingmaßnahmen eingeführt. Betriebsfeiern, Sommerfeste, Fortbildungen und andere Aktivitäten tragen dazu bei, dass die Mitarbeiter zu einem funktionierenden Team zusammenwachsen.

sport-fitness-teams-workouts-motivation-zusammenhalt

Sport & Fitness für Teams: Mehr Motivation und Zusammenhalt durch gemeinsame Workouts

Sport ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Viele Menschen, die täglich zahlreiche Stunden am Schreibtisch verbringen und Büroarbeit machen, müssen sehr viel mehr Bewegung in ihren Alltag einbauen. Doch damit nicht genug, denn auch Personen, die sich bei der Arbeit viel bewegen, brauchen einen Ausgleichssport. Sport ist gut für die Gelenke, die Muskeln und den Stoffwechsel. Gleichzeitig wird jedoch auch Stress abgebaut, wenn man sich gezielt bewegt. Bei einem Fitness-Coaching Teamevent lernen die Mitarbeiter, welche Sportarten zu ihnen passen und wie sie Sport regelmäßig in ihren Alltag integrieren können. In diesem Artikel erfahren Sie, weshalb Firmenfitness für Mitarbeiter so wichtig…

ZUM ARTIKEL
bandworkshop-teamevent-musikalische-kollegen

Bandworkshop: Zusammen mit den Kollegen musikalisch kreativ werden – Das Teamevent im Überblick

Bandworkshops sind eine innovative Form der Teambildung. Maßnahmen, die den Zusammenhalt der Arbeitsteams fördern und das Arbeitsklima bei den alltäglichen Aufgaben verbessern, sind heutzutage sehr wichtig. Der Arbeitsmarkt ist hart umkämpft und es wird immer schwerer, Fachkräfte für sich zu gewinnen und langfristig zu binden. Gleichzeitig steigen die Preise für Rohstoffe und andere Arbeitsmittel. Die Konkurrenz steigt, weshalb die Ressourcen des Betriebs optimal ausgeschöpft werden müssen, um die Firma erfolgreich am Markt zu platzieren. Zu den wichtigen Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, um das Unternehmen voranzubringen, gehört auch die Investition in das Teambuilding. Welche Vorteile ein Musikband Teamevent mit sich…

ZUM ARTIKEL
5-ideen-firmenweihnachtsfeier-2022-aktives-indoor-outdoor-event

5 Ideen für die Firmenweihnachtsfeier als aktives Indoor- oder Outdoor-Event

Die Weihnachtsfeier im Unternehmen steht vor der Tür und Sie haben noch keine Idee, wie Sie dieses Fest zu einem aktiven Event machen können? Die Weihnachtsfeier im Unternehmen soll etwas Besonderes sein. Eine Veranstaltung, die allen Teilnehmern noch lange Zeit in positiver Erinnerung bleibt. Wenn Sie damit beauftragt wurden, die Weihnachtsfeier für Ihre Firma zu planen, dann finden Sie in diesem Artikel spannende Ideen für aktive Indoor- oder Outdoor-Events. Weihnachten ist eine besondere Zeit im Jahr, in der die Mitarbeiter näher zusammenrücken und sich bei allen ein Gefühl von Zufriedenheit und Glück einstellt. Durch die Firmenveranstaltung sollen diese Emotionen gestärkt…

ZUM ARTIKEL
musikproduktion-lernen-teamevent-kreatives-teambuilding-moeglichkeiten

Musikproduktion lernen als Teamevent: Die Möglichkeiten des kreativen Teambuildings im Überblick

Kreativität kommt im stressigen Arbeitsalltag meist zu kurz. Es ist egal, welchen Beruf man ausübt und welchen Platz man in einem Unternehmen einnimmt. Die Kreativität eines Mitarbeiters wirkt sich positiv auf die Vorgänge in einer Firma aus. Doch das Überleben eines Unternehmens ist heute gar nicht so einfach. Auf dem Arbeitsmarkt herrscht ein chronischer Fachkräftemangel, während man sich gleichzeitig gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen muss. Wer seine Unternehmensziele erreichen möchte, muss die Ressourcen des Betriebs bestmöglich ausnutzen. Dazu gehört auch, dass man sein Humankapital optimal einsetzt. Wenn sich die Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen, eine gute Arbeitsatmosphäre geschaffen wird und die Kreativität…

ZUM ARTIKEL
drum-workshop-musikalisches-teamevent-trommeln-lernen

Musikalisches Teamevent: Drum Workshop – Zusammen trommeln lernen & den perfekten Rhythmus finden

Musikalische Teamevents liegen derzeit voll im Trend. Warum? Weil sie großen Spaß machen, die Kreativität fördern und den Zusammenhalt im Team stärken. Warum Trommeln im Team aus teambildender Sicht sehr spannend ist und wie ein solcher Trommelworkshop organisiert werden kann, das erfahren Sie in diesem Beitrag: Trommelkurs, Drum Workshop & Co. – Worum geht es? In der westlichen Kultur werden Trommeln besonders mit Rhythmus in Verbindung gebracht. Doch in anderen Kulturen ist dies anders. Dort steht das gemeinsame Trommeln für den Zusammenhalt in einer Gruppe und für die Zugehörigkeit jedes einzelnen Mitglieds eines Teams. Es wird Energie freigesetzt, wodurch sich…

ZUM ARTIKEL
musikalisches-teamevent-cajon-bauen-spielen-rhythmus-finden

Musikalisches Teamevent: Cajon selbst bauen und spielen – So finden Teams ihren Rhythmus

Sie möchten mit Ihren Kollegen eine neue Erfahrung teilen und an einem außergewöhnlichen Workshop teilnehmen? Dann machen Sie sich auf den Cajon-Workshop gefasst. Das vielseitige Erlebnis verbindet mehrere handwerkliche, musikalische und soziale Fähigkeiten und ist eine Bereicherung für jeden Einzelnen sowie für Ihr Team. Was eine Cajon ist und worauf Sie sich im Workshop freuen können, haben wir für Sie zusammengefasst. Lassen Sie sich musikalisch inspirieren und lernen Sie eine neue Seite der Musik kennen. Was ist eine Cajon? Dieses außergewöhnliche Perkussionsinstrument stammt ursprünglich aus Lateinamerika und heißt wörtlich übersetzt „Kiste“. Sie besteht aus Holz und ist quaderförmig aufgebaut. Der…

ZUM ARTIKEL
teambuilding-organisationsentwicklung-klangidentitaet-neues-bewusstsein

Team- und Organisationsentwicklung durch Klangidentität: Teambuilding mit Tönen, Klängen und Musik

Wenn sich Mitarbeiter mit ihrem Arbeitsplatz identifizieren können, steigen Motivation, Produktivität und Kreativität. Die Kommunikation zwischen den Arbeitnehmern verbessert sich zusehends. Die Angestellten haben nicht mehr das Gefühl, ihre Arbeit nur auszuführen, um am Monatsende ihr Gehalt auf dem Konto zu haben. Sie erfüllen einen Zweck und ihre Aufgaben machen Sinn. Und wer das Gefühl hat, einen wichtigen Teil zum Unternehmenserfolg beizutragen, der ist deutlich leistungsbereiter. Die Identifikation mit dem Unternehmen findet auf mehreren Ebenen statt. Während Maßnahmen der Mitarbeiterförderung vor wenigen Jahrzehnten noch als überflüssig galten, rücken sie heute immer mehr in den Mittelpunkt. Die Märkte sind überfüllt und…

ZUM ARTIKEL
musikalische-workshops-teamevent-teambuilding-vorteile-ziele-beispiele

Musikalische Workshops als Teamevent & für Teambuilding: Überblick, Ziele, Vorteile, Beispiele & mehr

Teambuilding mit Musik zu verbinden, ist ein innovativer Ansatz, um die Dynamik in einem Team positiv zu beeinflussen. Über Musik kann man sich definieren. Man kann mit verschiedenen Musikstilen herumspielen, seiner Kreativität freien Lauf lassen und die Teamkollegen von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Dabei ist es ganz egal, ob man sich mit Musik auskennt und ein gutes Gehör hat oder ob man ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet ist. Mit ein bisschen Feingefühl stellen Sie das perfekte musikalische Teamevent zusammen. Es wird ein Event, an das sich alle Teilnehmer noch lange Zeit später voller Freude zurückerinnern. Teambuilding und Musik…

ZUM ARTIKEL
improvisationstheater-teambuilding-workshop-unternehmen

Teambuilding-Workshop Improvisationstheater: So üben Team Kollegialität, Vertrauen und Empathie

Die Abläufe am Arbeitsplatz werden immer komplexer. Auch die Geschwindigkeit nimmt zu. Denn wer sich heute am Markt behaupten möchte, der muss schnell sein und innovative Lösungswege für die Probleme potenzieller Kunden finden. Gleichzeitig finden immer mehr Prozesse in Arbeitsteams statt. Die Fließbandarbeit ist seit langem überholt. Schließlich möchte man neue Produkte in einer kreativen, leistungsstarken Arbeitsgruppe entwickeln lassen. Hinzu kommt, dass die Globalisierung und die Digitalisierung große Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben. Gute Fachkräfte sind nur schwer zu finden und noch schwerer langfristig zu binden. Unternehmen befinden sich in einem stetigen Kampf um die besten Arbeitnehmer. Vor diesem Hintergrund…

ZUM ARTIKEL
seifenkisten-team-cup-teambuilding-kreativer-spass

Der Seifenkisten Team Cup: Kreativität, Spannung & Spaß pur beim Teambuilding

Was gibt es Schöneres, als den stressigen Arbeitsalltag für einen Moment zu vergessen und das Kind in sich erwecken zu lassen? Der humorvolle Wettkampf unter Kollegen lässt Sie gegeneinander in einem spannenden und herausfordernden Seifenkistenrennen antreten. Teamgeist und Geschicklichkeit sind hier gefragt, denn nur wer perfekt zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten unter Beweis stellt, kann das Rennen gewinnen. Warum eignet sich gerade ein Seifenkistenrennen als Teambuilding-Maßnahme? Das Seifenkistenrennen vereint mehrere Disziplinen miteinander, für die keine besonderen Vorkenntnisse vorhanden sein müssen. Das Rennen soll auf eine humorvolle Weise den Teamgeist und die Motivation fördern. Jeder Teilnehmer kann vollkommen ohne Scheu und Unternehmenshierarchie…

ZUM ARTIKEL

Was macht abwechslungsreiche Aktivitäten so besonders?

Ideen für Teambuilding Aktivitäten gibt es viele. Tagungen und Fortbildungen konzentrieren sich vor allem auf die inhaltliche Weiterbildung der Angestellten. Sie sollen neue Inhalte kennenlernen und sich mit bisher nicht verwendeten Techniken anfreunden. Für das Unternehmen ist diese Art der Fortbildung von Angestellten überaus wichtig. Schließlich soll jeder Mitarbeiter wissen, wie er seine Arbeit im Alltag perfekt ausführen kann.
Doch damit nicht genug, denn auch die soziale Ebene spielt bei der Arbeit durchaus eine wichtige Rolle. Bei der Arbeit an Projekten stehen die Mitarbeiter täglich im direkten Kontakt zueinander. Arbeitsschritte müssen aufeinander abgestimmt werden.

Hierfür ist eine funktionierende Kommunikation unabdingbar. Wenn sich die Angestellten einem Team angehörig fühlen, führt dies zu besseren Ergebnissen und einer gesteigerten Produktivität. Ein abwechslungsreiches Programm an Teamaktivitäten führt dazu, dass der Zusammenhalt zwischen den Kollegen wächst. Sie ziehen gemeinsam an einem Strang und konzentrieren sich darauf, im Arbeitsalltag optimal zusammen zu arbeiten. Aktive Betriebsausflüge unterstützen unter anderem auch das Teambuilding in großen Gruppen.

Bubble Soccer und andere Ideen für den Betriebsausflug

In diesem Bereich unseres Onlinemagazins finden Sie Artikel mit vielfältigen Ideen für einen aktiven Betriebsausflug. Wenn die Teilnehmer gemeinsam komplexe Aufgaben bearbeiten müssen, dann funktionieren Kommunikation und Zusammenarbeit im Team plötzlich wie von Zauberhand. Das Erfolgserlebnis des Betriebsausflugs wird im Arbeitsalltag fortgeführt. In Kombination mit Teamcoachings und Fortbildungen ergibt sich hieraus eine gezielte Strategie der Teambildung, die schon nach kurzer Zeit erste Erfolge mit sich bringt.

Betriebsausflüge können im Sommer besonders vielfältig gestaltet werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem spannenden Bubble Soccer, bei dem alle Teilnehmer an ihre Grenzen gehen? Doch auch für den Winter lassen sich ausreichend Ideen finden, von denen wir Ihnen in unseren Magazinartikeln berichten. Sehr beliebt ist zum Beispiel eine Krimi Rallye durch Berlin.

Betriebsausflüge auf dem Wasser

Teambuilding ist für Firmen sehr wichtig. Ein Teamevent im Sommer kann in Berlin auf dem Wasser stattfinden. Unzählige Flüsse und Seen laden zum Kanufahren, zum Floßbau oder zum Segeln ein. In unseren Magazinbeiträgen können Sie nachlesen, wie ein solches Event aufgebaut werden kann. Wir unterstützen Sie bei der Planung, geben Ihnen hilfreiche Tipps und begleiten Sie durch den Tag des Events. Wenn Sie Fragen haben oder Ihren Betriebsausflug mit Tagewerk Berlin organisieren möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir analysieren Ihr Anliegen und arbeiten ein personalisiertes Programm mit Ihnen aus.

Tipps für erfolgreiches Teambuilding

Die Teambildung im Unternehmen ist eine Angelegenheit, die von mehreren Seiten angegangen werden sollte. Das Gesamtpaket kann beispielsweise aus Tagungen und Fortbildungen, in Kombination mit Coachings und Betriebsausflügen bestehen. Teamparcours Events in Berlin sind überaus beliebt. Die Absicht, die Teamarbeit auf eine spielerische Ebene zu holen, steht hierbei im Vordergrund. Fernab vom stressigen Berufsalltag haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich von einer anderen Seite kennenzulernen. Im Teamwerk Berlin können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Ein erfolgreiches Teambuilding baut auf Abwechslung und bezieht den Spaßfaktor mit ein. Wenn Sie Hilfe bei der Planung Ihres Teamevents benötigen, stehen wir Ihnen gerne tatkräftig zur Seite!

Anfrage Formular:

Ansprechpartner
MM slash DD slash YYYY
Bitte tragen Sie die ungefähre Teilnehmerzahl ein
Ich möchte gerne direkt zurückgerufen werden
Scroll to Top