Event

In einem Unternehmen werden die verschiedensten Events veranstaltet. Manchmal geht es darum, neue Produkte vorzustellen und einen Launch perfekt zu planen. Oft finden Events jedoch unternehmensintern statt. So beispielsweise bei Kick-off Events, bei Betriebsfeiern oder anderen Teambuilding Events. In diesem Teil unseres Magazins können Sie nachlesen, wie wir uns ausführlich mit verschiedenen Veranstaltungsarten auseinandersetzen. Wir erklären Ihnen, wodurch sich die Events auszeichnen und geben wertvolle Tipps zur erfolgreichen Planung und Umsetzung der Unternehmensveranstaltungen.
Wenn Sie konkrete Fragen zu den Inhalten der Artikel haben oder Hilfe bei der Planung Ihres Firmenevents wünschen, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Wir analysieren die Bedürfnisse des Unternehmens und erstellen ein personalisiertes Konzept.

outdoor-abenteuer-winter

Outdoor-Abenteuer im Winter: Teamaktivitäten in der kalten Jahreszeit

Outdoor-Abenteuer im Winter bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Dynamik Ihres Teams zu stärken und gleichzeitig den Zauber der kalten Jahreszeit zu erleben. Während viele Menschen bei kälteren Temperaturen dazu neigen, in geschlossenen Räumen zu bleiben, eröffnet die Entscheidung, nach draußen zu gehen und die winterliche Landschaft als Kulisse für Teamaktivitäten zu nutzen, eine Welt voller unvergesslicher Erfahrungen und Abenteuer, die das Zusammengehörigkeitsgefühl fördern. Outdoor-Events können daher eine vielversprechende Option für Teambuilding-Maßnahmen im Winter sein. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie solche Outdoor-Aktivitäten nicht nur die Motivation stärken, sondern auch die Kreativität und Innovationsfähigkeit Ihres Teams in einer Weise beleben können,…

ZUM ARTIKEL
chor-workshops-alle-teams

Gemeinsam singen & Teamgeist stärken: Chor-Workshops für alle Teams

In der heutigen Geschäftswelt suchen Unternehmen ständig nach innovativen Wegen, um den Teamgeist zu stärken und die Zusammenarbeit innerhalb ihrer Teams zu verbessern. Chor-Workshops bieten eine einzigartige und kreative Lösung für dieses Anliegen. Das gemeinsame Singen als Chor kann nicht nur die Mitarbeitermotivation steigern, sondern auch die Kommunikation und das gegenseitige Verständnis innerhalb von Teams fördern. Diese Art von Workshop geht über die traditionellen Teambuilding-Aktivitäten hinaus und eröffnet neue Wege, um Gruppen zusammenzubringen und ihnen wertvolle Erfahrungen zu bieten, die sie im Arbeitsalltag anwenden können. Die Vorteile des Singens als Chor für die Teamdynamik Das gemeinsame Singen als Chor bringt…

ZUM ARTIKEL
kreativ-workshops-teamgefuege-talente

Mit Kreativ-Workshops das Teamgefüge stärken und Talente aufdecken

In einer Zeit, in der Innovation und Flexibilität für den Erfolg von Unternehmen ausschlaggebend sind, spielen Kreativ-Workshops eine immer wichtigere Rolle im beruflichen Umfeld. Als Führungskraft oder Mitglied eines Teams haben Sie die einzigartige Möglichkeit, mit solch einem Workshop nicht nur das Teamgefüge zu stärken, sondern auch verborgene Talente bei den Kollegen aufzudecken. Die direkten Auswirkungen dieser kreativen Ansätze auf die Teamdynamik und die individuelle Talententfaltung können maßgeblich zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen. Die Bedeutung von Kreativität im beruflichen Umfeld: Vorteile im Überblick Kreativität ist in der heutigen Geschäftswelt mehr als nur ein Schlagwort – sie ist eine Grundvoraussetzung für…

ZUM ARTIKEL
richtige-budgetplanung-firmenfeiern

Die richtige Budgetplanung für Firmenfeiern

Eine sorgfältige Budgetplanung ist das A und O für den Erfolg jeder Firmenfeier. Nicht nur ermöglicht diese es Ihnen, die Kosten im Griff zu behalten, sondern garantiert auch, dass Ihre Veranstaltung den gewünschten Eindruck hinterlässt, ohne finanzielle Ressourcen zu erschöpfen. In diesem Beitrag werden wir beleuchten, warum eine durchdachte Budgetplanung unerlässlich für erfolgreiche Firmenveranstaltungen ist. Wir werden zudem erkunden, warum jede Ausgabe sorgfältig geplant werden muss, um unvorhergesehene Überraschungen zu vermeiden und wie eine strategische Planung dazu beitragen kann, das Beste aus Ihrem Budget herauszuhohlen. Ein durchdachter finanzieller Rahmen bildet die Grundlage für Entscheidungen, von der Wahl des Veranstaltungsortes über…

ZUM ARTIKEL
event-setup-bildungsseminare

Das richtige Event-Setup für Bildungsseminare oder Vorträge: Top-10-Tipps

Eine erfolgreiche Bildungsveranstaltung oder ein Vortrag beginnt weit vor dem ersten gesprochenen Wort, nämlich mit dem richtigen Setup. Als Veranstalter tragen Sie eine enorme Verantwortung: Sie schaffen die Bühne für den Wissensaustausch, Inspiration und Engagement. Ein durchdachtes Event-Setup transformiert einen gewöhnlichen Raum in eine Lernlandschaft, in der Teilnehmer nicht nur zuhören, sondern aktiv teilnehmen und sich einbringen. Durch ein sorgfältig geplantes Setup können Sie die Weichen für eine erfolgreiche Veranstaltung stellen. Doch was macht das “richtige” Setup aus? In den folgenden Abschnitten werden wir Ihnen die Top-10-Tipps vorstellen, mit denen Sie das optimale Setup für Ihre Bildungsseminare und Vorträge gestalten…

ZUM ARTIKEL
richtige-budgetplanung-teambuilding-events

Richtige Budgetplanung bei Teambuilding-Events – Infos, Tipps & mehr im Überblick

Eine gründliche Budgetplanung spielt eine entscheidende Rolle bei der Organisation von erfolgreichen Teambuilding-Events. Sie, als Organisator, stehen vor der Herausforderung, die finanziellen Mittel klug einzusetzen, um ein unvergessliches und wirkungsvolles Teambuilding-Erlebnis zu gewährleisten. Es geht nicht nur darum, die Kosten im Auge zu behalten, sondern auch darum, Investitionen so zu tätigen, dass sie den größtmöglichen Nutzen für Ihr Team und Ihr Unternehmen generieren. Eine effektive Budgetplanung sorgt dafür, dass Ihr Event nicht nur einprägsame Momente schafft, sondern auch langfristige positive Effekte auf die Teamdynamik und die Unternehmenskultur hat. Die Bedeutung einer effizienten Budgetplanung Die effiziente Planung Ihres Budgets für ein…

ZUM ARTIKEL
wellnessorientierte-retreats-aktivitaeten-betriebsausflug

Wellnessorientierte Retreats oder Aktivitäten für den nächsten Betriebsausflug – Stressmanagement & Achtsamkeit im Unternehmen fördern

Im Zeitalter des immer schneller werdenden Arbeitslebens haben das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiter einen nie dagewesenen Stellenwert erlangt. Verantwortungsbewusste Führungskräfte, HR-Professionals oder Teamleiter müssen in Bezug auf das nächste Teamevent nicht nur ein unvergessliches Erlebnis schaffen, sondern auch einen positiven, langfristigen Einfluss auf die Teamdynamik und das allgemeine Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter haben. Wellnessorientierte Retreats und Aktivitäten für die Mitarbeitergesundheit bieten eine hervorragende Gelegenheit, genau diese Ziele zu erreichen. Solche Veranstaltungen können von intensiven Workshops zur Stressbewältigung und Achtsamkeit, bis hin zu körperlich fordernden Aktivitäten wie Yoga, Wandern oder Sportaktivitäten reichen. Die Bedeutung von gesundheitsfördernden Unternehmensaktivitäten In den letzten Jahren…

ZUM ARTIKEL
adrenalinreiche-aktivitaeten-betriebsausflug

Adrenalinreiche Aktivitäten für den nächsten Betriebsausflug: kreative & innovative Eventideen

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, Wege zu finden, die das Team nicht nur zusammenbringen, sondern auch motivieren und revitalisieren. Ein Betriebsausflug, der mit adrenalinreichen Aktivitäten gespickt ist, bietet genau diese Chance. Fernab des Büroalltags eröffnen sich durch solche Erlebnisse neue Perspektiven auf die Zusammenarbeit und das Miteinander im Team. Es geht nicht mehr nur darum, sich bei einer Tasse Kaffee über die anstehenden Projekte zu unterhalten, sondern gemeinsam Herausforderungen zu meistern, die den Puls in die Höhe treiben und für nachhaltige Erinnerungen sorgen. Adrenalinreiche Firmenevents zum Teambuilding Adrenalin ist der Schlüssel zur Freischaltung ungeahnten Potenzials…

ZUM ARTIKEL
inklusive-barrierefreie-teamevents

Inklusive & barrierefreie Teamevents planen: Ein umfassender Guide

Es ist eine wesentliche Erkenntnis der modernen Arbeitswelt, dass ein inklusives Umfeld nicht nur eine moralische Verpflichtung ist, sondern auch zu einer produktiveren und kreativeren Unternehmenskultur beiträgt. Die Integration von barrierefreien Praktiken ist ein Zeichen des Respekts und der Anerkennung der Vielfalt, die jede Belegschaft ausmacht. Teamevents sind grundsätzlich eine wirksame Methode, um die Mitarbeiterbindung zu stärken und die Work-Life-Balance zu fördern. Indem Verantwortliche für die Planung von Teamevents den Schwerpunkt auf Barrierefreiheit und Inklusion legen, schaffen sie eine Umgebung, in der alle Mitarbeiter sich wertgeschätzt fühlen und ihr Potenzial voll entfalten können. In diesem Artikel wird es um die…

ZUM ARTIKEL
psychische-gesundheit-arbeitsplatz

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz fördern: Aktivitäten für Teams

Die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden von Mitarbeitenden und somit unmittelbar für den Erfolg eines Unternehmens. Führungskräfte oder HR-Verantwortliche tragen eine große Verantwortung für die Schaffung einer Arbeitsumgebung, in der die psychische Gesundheit gefördert wird. Angesichts der steigenden Anerkennung der mentalen Gesundheit als einer der Schlüsselpunkte für die Leistungsfähigkeit und die Bindung von Mitarbeitenden, werden im Folgenden Aktivitäten vorgestellt, die nicht nur das Wohlergehen steigern, sondern auch Stress abbauen und den Teamzusammenhalt fördern können. Ob durch interaktive Workshops, Entspannungsübungen oder teambildende Maßnahmen zur Stressreduktion – es gibt vielfältige Ansätze, die dazu beitragen, das mentale…

ZUM ARTIKEL

Teambuilding Events zur Prävention von Burnout-Erkrankungen

Der Druck am Arbeitsplatz hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Immer mehr Menschen scheitern an der Aufgabe, ihren Beruf und ihr Privatleben unter einen Hut zu bekommen. Wer sich auf die Karriere konzentriert, klagt nicht selten über ein Privatleben, das nur wenig Erfüllung bringt. Freundschaften und Familie bleiben auf der Strecke, weil sie nicht mit dem stressigen Berufsalltag vereinbar sind. Auffällig ist auch, dass die Häufigkeit psychischer Krankheiten zugenommen hat. Vor diesem Hintergrund ist es ratsam, im Unternehmen teambildende Events zu organisieren, welche der Entwicklung von Burnout und anderen Krankheiten vorbeugen. Wie wäre es beispielsweise mit einer Kanu-Tour in Deutschland, auf einem idyllischen Fluss, der durch Wiesen und Wälder fließt. Mit unserer Hilfe planen Sie Ihr nächstes Teamevent in Berlin unkompliziert und bedürfnisorientiert.

Nachhaltige Firmenevents planen

Der Mensch bringt den Planeten Erde an seine Grenzen. Die Umweltverschmutzung kann nicht geleugnet werden, ebenso wenig wie die globale Erwärmung. Doch Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind nicht nur die Verantwortung großer Konzerne. Jeder einzelne von uns sollte in seinem Alltag darauf achten, möglichst wenig Abfall zu produzieren.

Wenn Arbeitgeber ein nachhaltiges Teamevent planen, dann gehen sie mit positivem Beispiel voran. Ein Bubble-Soccer Event findet im Freien statt. Der Veranstaltungsort liegt meist etwas außerhalb des Stadtzentrums. Die Aktivität lässt sich perfekt mit einem nachhaltigen Buffet kombinieren. Wir versorgen Sie in unseren Magazinartikeln mit vielfältigen Teamevent Ideen, die sich leicht umsetzen lassen.

Digitale Events während der Corona-Pandemie

Die globale Covid-19 Pandemie hat Anpassungen notwendig gemacht. Große Veranstaltungen in geschlossenen Räumen konnten in den vergangenen Jahren nicht stattfinden. Auf Grund dessen wurden die digitalen Betriebsveranstaltungen ausgebaut. Wer hätte vor zwei Jahren gedacht, dass sich Kick-Off Veranstaltungen problemlos online abhalten lassen?

In den Beiträgen unseres Online Magazins können Sie zahlreiche Ideen für online Teamevents finden. Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei der Vorbereitung achten müssen, damit die Veranstaltung reibungslos stattfinden kann. Hierbei gibt es einige Stolperfallen, die Sie mit Hilfe unserer wertvollen Tipps problemlos umgehen können. Mögliche Ideen für eine digitale Veranstaltung wären beispielsweise eine Teamevent Weihnachtsfeier, ein Quizdinner oder ein online Escape Room als Teambuilding-Maßnahme.

Launch Events richtig planen

Bei einem Produktlaunch tritt man in direkten Kontakt zu den Konsumenten. Es ist wichtig, bei dieser Veranstaltung neben den Produkten auch die Philosophie des Unternehmens zu präsentieren. Wie möchte man in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden und welche Werte vermittelt man? Dies sind einige der zentralen Fragen. Außerdem hat man während des Launch Events die Möglichkeit, die Reaktion der potenziellen Käufer mitzuerleben. Dies wird in Hinblick auf das Live Marketing von großer Bedeutung sein.

Mit Hilfe der richtigen Strategie und einer optimalen Organisation schaffen Sie es, sich perfekt zu präsentieren und ein Launch Event zu planen, das den Teilnehmern noch lange in positiver Erinnerung bleibt.

Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Planung und Realisation Ihrer Events zur Seite zu stehen und Ihnen wertvolle Tipps zu geben. Bei Tagewerk stehen individuelle, authentische Veranstaltungen an der Tagesordnung. Wir können bei der Organisation von Firmen- und Teamevents, sowie Launch Events auf eine jahrelange Erfahrung zurückblicken. Wenn Sie Fragen haben oder eine Veranstaltung von uns planen lassen wollen, nehmen Sie gerne direkten Kontakt zu uns auf. Unser Team setzt sich mit Ihren Wünschen und Anforderungen auseinander und übernimmt die Planung Ihres Events.

Anfrage Formular:

Ansprechpartner
MM slash DD slash YYYY
Bitte tragen Sie die ungefähre Teilnehmerzahl ein
Ich möchte gerne direkt zurückgerufen werden
Scroll to Top
Scroll to Top