Teambuilding

Die Einstellung der Gesellschaft hat sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Bis vor wenigen Jahrzehnten war die Arbeit vor allem eine Einnahmequelle. Sobald der Arbeitstag vorbei war, kümmerte man sich um die Familie, traf sich mit Freunden und widmete sich seinen Hobbys. Heute stellt der Arbeitsplatz jedoch sehr viel mehr dar als nur eine monetäre Einnahmequelle. Der Arbeitsmarkt leidet unter einem chronischen Mangel ausgebildeter Fachkräfte. Für Unternehmen wird es dadurch immer schwerer, die passenden Angestellten zu finden, von sich zu überzeugen und langfristig zu binden. Die Aufgaben werden zunehmend komplexer. Die Auswirkungen sind nicht zu übersehen. Denn viele Arbeitskräfte klagen heute darüber, Karriere und Privatleben nicht unter einen Hut zu bekommen. Vor diesem Hintergrund wird es wichtig, aktives Teambuilding im Unternehmen zu betreiben. Auf diese Weise kann die Zufriedenheit der Mitarbeiter gesteigert werden, während der Stresspegel gleichzeitig sinkt. Die Arbeit sollte eine hohe Lebensqualität nicht ausschließen.

food-workshop-firmenevent

Gemeinsam tolle Gerichte im Food Workshop zubereiten & Wissenswertes über Lebensmittel lernen – Die Kochschule als kulinarisches Firmenevent

Begehen Sie Ihr Firmenevent einmal auf eine kulinarische Weise. Unsere Gerichte unterscheiden sich deutlich vom Kantinenessen, welches Sie vielleicht gewohnt sind. Und hier können Sie aktiv im Food Workshop mitgestalten, indem Sie gemeinschaftlich den Kochlöffel schwingen. So wird die Kochschule zur firmeneigenen Küchenparty. Und Sie erfahren noch wissenswerte Details zur gesunden Ernährung von unseren Küchenprofis, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wie funktionieren Kochschule und Food Workshop als Firmenevent? Die beste Party findet immer in der Küche statt. Das haben Sie sicher auch schon beobachten können. Aus diesem Grund machen wir in der Küche mit einem Food…

ZUM ARTIKEL
fahrrad-geocaching-schnitzeljagd-betriebsausflug-teamevent

Aktiver Betriebsausflug & Teamevent: Eine Geocaching-Schnitzeljagd mit dem Fahrrad – Sportlich, nachhaltig & draußen

Teamausflüge und -events spielen im heutigen Betriebsleben eine wichtige Rolle. Die Unternehmer haben schon lange verstanden, dass teambildende Maßnahmen unentbehrlich sind, wenn man ein gesundes Arbeitsklima aufbauen will. In der heutigen Zeit, in der die Märkte hart umkämpft sind, muss man es schaffen, sich langfristig gegen seine Konkurrenten durchzusetzen. Das gelingt jedoch nur, wenn alle Ressourcen des Unternehmens optimal genutzt werden. Dazu gehören selbstverständlich auch die Humanressourcen. Die Mitarbeiter entscheiden darüber, wie produktiv und konzentriert Prozesse bearbeitet werden. Dies wirkt sich in direkter Weise auf den Unternehmenserfolg aus. Wer seine Angestellten mit spannenden Teamveranstaltungen motiviert, kann von einem leistungsstarken, engagierten…

ZUM ARTIKEL
sport-fitness-teams-workouts-motivation-zusammenhalt

Sport & Fitness für Teams: Mehr Motivation und Zusammenhalt durch gemeinsame Workouts

Sport ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Viele Menschen, die täglich zahlreiche Stunden am Schreibtisch verbringen und Büroarbeit machen, müssen sehr viel mehr Bewegung in ihren Alltag einbauen. Doch damit nicht genug, denn auch Personen, die sich bei der Arbeit viel bewegen, brauchen einen Ausgleichssport. Sport ist gut für die Gelenke, die Muskeln und den Stoffwechsel. Gleichzeitig wird jedoch auch Stress abgebaut, wenn man sich gezielt bewegt. Bei einem Fitness-Coaching Teamevent lernen die Mitarbeiter, welche Sportarten zu ihnen passen und wie sie Sport regelmäßig in ihren Alltag integrieren können. In diesem Artikel erfahren Sie, weshalb Firmenfitness für Mitarbeiter so wichtig…

ZUM ARTIKEL
bandworkshop-teamevent-musikalische-kollegen

Bandworkshop: Zusammen mit den Kollegen musikalisch kreativ werden – Das Teamevent im Überblick

Bandworkshops sind eine innovative Form der Teambildung. Maßnahmen, die den Zusammenhalt der Arbeitsteams fördern und das Arbeitsklima bei den alltäglichen Aufgaben verbessern, sind heutzutage sehr wichtig. Der Arbeitsmarkt ist hart umkämpft und es wird immer schwerer, Fachkräfte für sich zu gewinnen und langfristig zu binden. Gleichzeitig steigen die Preise für Rohstoffe und andere Arbeitsmittel. Die Konkurrenz steigt, weshalb die Ressourcen des Betriebs optimal ausgeschöpft werden müssen, um die Firma erfolgreich am Markt zu platzieren. Zu den wichtigen Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, um das Unternehmen voranzubringen, gehört auch die Investition in das Teambuilding. Welche Vorteile ein Musikband Teamevent mit sich…

ZUM ARTIKEL
casinoabend-firmenfeier-unterhaltung-spannung

Die Firmenfeier als Casinoabend: Perfekte Unterhaltung, Spannung & Nervenkitzel pur

Wer hat gesagt, dass eine Firmenfeier aus abgedroschenen Ideen und einem langweiligen Buffet bestehen muss? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den perfekten Casinoabend für Ihr Arbeitsteam planen und einen unvergesslichen Abend auf die Beine stellen. Ein Programm, das garantiert niemand so schnell wieder vergisst! Tauchen Sie ein in das Firmenevent im Casino: Die Mitarbeiter putzen sich heraus und zeigen, welcher Spielgeist in ihnen steckt. Achtung, dieses Event hat Suchtgefahr. Denn wer einmal an einer Casino-Firmenfeier teilgenommen hat, der freut sich schon am nächsten Tag auf das nächste spannende Firmenevent. Wie funktioniert ein Casinoabend als Firmenfeier? Bei dieser besonderen…

ZUM ARTIKEL
musikproduktion-lernen-teamevent-kreatives-teambuilding-moeglichkeiten

Musikproduktion lernen als Teamevent: Die Möglichkeiten des kreativen Teambuildings im Überblick

Kreativität kommt im stressigen Arbeitsalltag meist zu kurz. Es ist egal, welchen Beruf man ausübt und welchen Platz man in einem Unternehmen einnimmt. Die Kreativität eines Mitarbeiters wirkt sich positiv auf die Vorgänge in einer Firma aus. Doch das Überleben eines Unternehmens ist heute gar nicht so einfach. Auf dem Arbeitsmarkt herrscht ein chronischer Fachkräftemangel, während man sich gleichzeitig gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen muss. Wer seine Unternehmensziele erreichen möchte, muss die Ressourcen des Betriebs bestmöglich ausnutzen. Dazu gehört auch, dass man sein Humankapital optimal einsetzt. Wenn sich die Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen, eine gute Arbeitsatmosphäre geschaffen wird und die Kreativität…

ZUM ARTIKEL
drum-workshop-musikalisches-teamevent-trommeln-lernen

Musikalisches Teamevent: Drum Workshop – Zusammen trommeln lernen & den perfekten Rhythmus finden

Musikalische Teamevents liegen derzeit voll im Trend. Warum? Weil sie großen Spaß machen, die Kreativität fördern und den Zusammenhalt im Team stärken. Warum Trommeln im Team aus teambildender Sicht sehr spannend ist und wie ein solcher Trommelworkshop organisiert werden kann, das erfahren Sie in diesem Beitrag: Trommelkurs, Drum Workshop & Co. – Worum geht es? In der westlichen Kultur werden Trommeln besonders mit Rhythmus in Verbindung gebracht. Doch in anderen Kulturen ist dies anders. Dort steht das gemeinsame Trommeln für den Zusammenhalt in einer Gruppe und für die Zugehörigkeit jedes einzelnen Mitglieds eines Teams. Es wird Energie freigesetzt, wodurch sich…

ZUM ARTIKEL
musikalisches-teamevent-cajon-bauen-spielen-rhythmus-finden

Musikalisches Teamevent: Cajon selbst bauen und spielen – So finden Teams ihren Rhythmus

Sie möchten mit Ihren Kollegen eine neue Erfahrung teilen und an einem außergewöhnlichen Workshop teilnehmen? Dann machen Sie sich auf den Cajon-Workshop gefasst. Das vielseitige Erlebnis verbindet mehrere handwerkliche, musikalische und soziale Fähigkeiten und ist eine Bereicherung für jeden Einzelnen sowie für Ihr Team. Was eine Cajon ist und worauf Sie sich im Workshop freuen können, haben wir für Sie zusammengefasst. Lassen Sie sich musikalisch inspirieren und lernen Sie eine neue Seite der Musik kennen. Was ist eine Cajon? Dieses außergewöhnliche Perkussionsinstrument stammt ursprünglich aus Lateinamerika und heißt wörtlich übersetzt „Kiste“. Sie besteht aus Holz und ist quaderförmig aufgebaut. Der…

ZUM ARTIKEL
teambuilding-organisationsentwicklung-klangidentitaet-neues-bewusstsein

Team- und Organisationsentwicklung durch Klangidentität: Teambuilding mit Tönen, Klängen und Musik

Wenn sich Mitarbeiter mit ihrem Arbeitsplatz identifizieren können, steigen Motivation, Produktivität und Kreativität. Die Kommunikation zwischen den Arbeitnehmern verbessert sich zusehends. Die Angestellten haben nicht mehr das Gefühl, ihre Arbeit nur auszuführen, um am Monatsende ihr Gehalt auf dem Konto zu haben. Sie erfüllen einen Zweck und ihre Aufgaben machen Sinn. Und wer das Gefühl hat, einen wichtigen Teil zum Unternehmenserfolg beizutragen, der ist deutlich leistungsbereiter. Die Identifikation mit dem Unternehmen findet auf mehreren Ebenen statt. Während Maßnahmen der Mitarbeiterförderung vor wenigen Jahrzehnten noch als überflüssig galten, rücken sie heute immer mehr in den Mittelpunkt. Die Märkte sind überfüllt und…

ZUM ARTIKEL
musikalische-workshops-teamevent-teambuilding-vorteile-ziele-beispiele

Musikalische Workshops als Teamevent & für Teambuilding: Überblick, Ziele, Vorteile, Beispiele & mehr

Teambuilding mit Musik zu verbinden, ist ein innovativer Ansatz, um die Dynamik in einem Team positiv zu beeinflussen. Über Musik kann man sich definieren. Man kann mit verschiedenen Musikstilen herumspielen, seiner Kreativität freien Lauf lassen und die Teamkollegen von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Dabei ist es ganz egal, ob man sich mit Musik auskennt und ein gutes Gehör hat oder ob man ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet ist. Mit ein bisschen Feingefühl stellen Sie das perfekte musikalische Teamevent zusammen. Es wird ein Event, an das sich alle Teilnehmer noch lange Zeit später voller Freude zurückerinnern. Teambuilding und Musik…

ZUM ARTIKEL

Kennenlernen mit Teambuilding kombinieren

Die Methoden für Teambildung sind vielfältig. Viele Unternehmen arbeiten heute mit Arbeitsteams. Diese finden sich über einen mittelfristigen oder langen Zeitraum zusammen, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. Es kann sich hierbei um die Entwicklung eines neuen Produkts oder um die Ausarbeitung neuer Dienstleistungen handeln. Teambuilding ist eine fortlaufende Aufgabe. Besonders wirksam ist es, bereits beim Kennenlernen neuer Gruppenmitglieder Methoden zur Teamstärkung einzubauen. In unserem Magazinbeitrag zu diesem Thema erfahren Sie, wie Sie Teammitglieder erfolgreich zusammenführen. Sie animieren zu einem regen Austausch, der nicht nur auf beruflicher Ebene stattfindet. Auf diese Weise kann die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern von Anfang an auf ein hohes Niveau angehoben werden. Missverständnisse und Auseinandersetzungen, die zu einem Unwohlsein in dem Team führen, werden hierdurch stark eingeschränkt.

Kann man durch Teambuilding Burnouts vermeiden?

Teambuilding kommt häufig auf den ausführenden Ebenen des Unternehmens zum Einsatz. Wo Arbeitsteams täglich zusammenarbeiten, müssen Unternehmer versuchen, die Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern. Dabei ist Teambuilding für Führungskräfte ebenso wichtig. Erwachsene drängen Teambuilding oft in den Hintergrund. Schließlich geht man zur Arbeit, um abzuliefern und nicht, um Freundschaften zu schließen. Das ist auch nicht der Sinn teambildender Maßnahmen. Es konnte jedoch herausgefunden werden, dass die emotionale Lage eines Menschen seine Zufriedenheit am Arbeitsplatz und somit auch seine Leistungsbereitschaft maßgeblich beeinflusst.
Psychische Krankheiten treten immer häufiger auf. Rund ein Drittel der deutschen Erwachsenen ist im Laufe seines Lebens von einer mentalen Krankheit betroffen. Es handelt sich keinesfalls um eine Randerscheinung, sondern um ein ernstzunehmendes Problem. Schließlich sind psychische Krankheiten sowohl für den Arbeitnehmer als auch für das Unternehmen mit einem großen Aufwand verbunden. Durch gezieltes Teambuilding wird das Arbeitsteam gestärkt. Es sollte ein möglichst vielfältiges Konzept erstellt werden, das zum Beispiel Coachings, Tagungen und Betriebsausflüge kombiniert.

Wie Sie Teambuilding online betreiben können

Die weltweite Corona-Pandemie hat vorangetrieben, was Globalisierung und Digitalisierung bereits initiiert hatten. Meetings und andere Events finden nun häufig online statt. Und auch das virtuelle Teambuilding funktioniert durchaus, wenn Sie die passenden Methoden verwenden. Zahlreiche Arbeitsteams arbeiten heutzutage online zusammen. Sie entwickeln ein gemeinsames Produkt, befinden sich jedoch an unterschiedlichen Standorten des Unternehmens oder im Homeoffice. Die Teamarbeit muss jedoch trotz der geografischen Entfernung funktionieren. Deshalb lohnt es sich, frühzeitig in teambildende Maßnahmen zu investieren. In unseren Magazinbeiträgen zu diesem Thema können Sie nachlesen, worauf Sie beim digitalen Teambuilding besonders achten müssen.

Inspirationen für ein abwechslungsreiches Teambuilding

Die Vielfalt der teambildenden Möglichkeiten ist groß. Wir wollen Sie dazu motivieren, ein möglichst abwechslungsreiches Konzept zu erstellen. Auf diese Weise sprechen Sie jeden Mitarbeiter an und beeinflussen die Dynamik im Arbeitsteam positiv. Die Teamarbeit ist ein komplexes Konstrukt aus Zufriedenheit, Kommunikation, Konzentration und Motivation. Deshalb ist es wichtig, dass Sie mit den teambildenden Maßnahmen unterschiedliche Aspekte aufgreifen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Teambuilding Wochenende? Während am ersten Tag eine Fortbildung stattfindet, welche die Mitarbeiter weiterbildet und motiviert, werden am zweiten Tag die Teambuilding Outdoor Ideen umgesetzt. Dies kann bei lustigen Wettkämpfen oder einem Floßbau geschehen.
Es gibt die verschiedensten Ideen für Teambuilding Ausflüge, darunter zum Beispiel auch Teambuilding im Hochseilgarten.

Wenn Sie Fragen zu unseren Artikeln haben oder Ihr Teamevent von uns organisieren lassen möchten, nehmen Sie bitte direkten Kontakt zu uns auf. Wir vereinbaren gerne eine erste, unverbindliche Beratung und arbeiten das Konzept für Ihre Teamveranstaltung aus.

Anfrage Formular:

Ansprechpartner
MM slash DD slash YYYY
Bitte tragen Sie die ungefähre Teilnehmerzahl ein
Ich möchte gerne direkt zurückgerufen werden
Scroll to Top