
Teambuilding steuerlich absetzen: Regeln, Grenzwerte & mehr
Gemeinsame Aktivitäten innerhalb von Firmen werden immer beliebter. Ob es traditionelle Weihnachtsfeiern oder moderne Tabtouren sind: Auf Teambuilding im Unternehmen sollten Sie jedenfalls nicht verzichten. Es stärkt das Miteinander und baut neue soziale Strukturen in Ihrer Firma auf, außerdem sind Teambuilding-Events steuerlich absetzbar. Wie Sie eine Aktivität planen sollten, um sie steuerlich geltend zu machen, darum geht es im folgenden Artikel. Gute Unternehmen veranstalten heutzutage mindestens ein bis zwei große Firmenevents pro Jahr. Das steigert nicht nur den Zusammenhalt der einzelnen Abteilungen, sondern ist auch ein wichtiger sozialer Faktor. So lernen Ihre Mitarbeiter beispielsweise endlich die Kollegen aus anderen Abteilungen…